Save the Date: pmoday 22.9.2022
>>Warum geht immer so viel schief?<<
Beiträge fürs Scheitern und Lösungsansätze für Projekt Management Offices und Projektmanager*innen
Filmquartier, Schönbrunner Straße 31, 1050 Wien
Nach viel zu langer Pause steht es endlich fest: Der pmoday findet wieder statt. Wir freuen uns zum diesjährigen pmoday am 22.9.2022 einzuladen, der unter dem Titel “Warum geht immer so viel schief?” steht.
Mittels Vorträge, Workshops und Ihren Beiträgen werden wir Fragestellungen zu diesem Themenschwerpunkt behandeln und Lösungsansätze aufzeigen.
Seien Sie dabei und gestalten Sie mit uns den fünften pmoday. Wir freuen uns auf Sie…
Aktuelle Updates:
__________________________________________
Das war der pmoday2017:
„Welche Skills und Erfahrungen brauchen ProjektmanagerInnen und ProjektauftraggeberInnen der Zukunft?“
„Wo sind ProjektmanagerInnen und ProjektauftraggeberInnen in Organisationen zukünftig angesiedelt?“
„Welche Anforderungen ergeben sich daraus für eine projektorientierte Personal- und Organisationsentwicklung 4.0?“
Diesen Fragen widmeten sich die Vorträge von Führungskräften namhafter Unternehmen am pmoday2017.
Das war der pmoday2016:
Der Wandel der Gesellschaft, der Technologien, der Strukturen und der Märkte schreitet unaufhaltsam voran. Die Herausforderung der digitalen Zukunft liegt darin, durch die Verbindung der realen mit der virtuellen Welt vorher ungeahnte Potenziale zu erschließen.
Die Vorträge und Workshops am pmoday2016 widmeten sich daher zum Einen den Einflußfaktoren und zum Anderen den Auswirkungen auf das Ressourcenmanagement im ProjektePortfolioManagement.
Und hier noch einige Stimmen unserer TeilnehmerInnen zum pmoday 2016:
„Eine Veranstaltung mit Einblick, Lösungsansätzen und Bewusstseinsbildungen um dem „Industrie 4.0 Hype“ mit PM begegnen zu können.“
„Beim pmoday 2016 habe ich interessante Menschen aus unterschiedlichsten Branchen getroffen. Die Gespräche haben neue Perspektiven eröffnet, die mir Anregungen für meine eigenen, aktuellen Themen liefern.“
„Ein außergewöhnlich spannender Tag der viele Erwartungen übertroffen hat. Themen und Inhalte am Puls der Zeit, unterhaltsam und praxisbezogen transportiert, eingebettet in ein Umfeld an TeilnehmerInnen, Vortragende und AusstellerInnen, das einen fruchtbaren Nährboden für Auf-/Ausbau und Pflege des Kontaktnetzwerks bot.“