pmoday2019
START:
08.00 Uhr
Business Breakfast
VORMITTAG:
09.30 Uhr
Event Opening: Begrüßung & Key-Note – Dr. Gernot Grömer – „Managing Martians“
Dokumentation / Österreichisches Weltraumforum
„Eine bemannte Expedition zum Planeten Mars klingt nach Science Fiction, ist aber tatsächlich einer der komplexesten, aber greifbaren technologischen Herausforderungen: Raumfahrtagenturen arbeiten an den Details einer solchen „Größten Reise unserer Generation“, Wissenschafter in Ingenieure koordinieren bereits jetzt weltweit ihre Forschung. Dr. Gernot Grömer ist Direktor am Österreichischen Weltraum Forum und leitete bis jetzt 12 internationalen Mars-Simulationen in Mars-ähnlichen Regionen auf der Erde – von der Nordsahara bis zur Dhofar-Wüste im Sultanat Oman. Aus erster Hand berichtet er von den Herausforderungen eines solchen Projektes: Wie kann man eine Expedition an der Grenze des technisch Machbaren managen und wann steht der erste Mensch auf dem Roten Planeten?“
WORKSHOPS:
Workshop 1: Mix von agilen und klassischen Projekten im Portfolio |
>> Themenmoderation: Martin VON MALOTTKE, Valida Holding AG |
> Co-Moderation: Ing. Manfred Fohringer, milestone p.o.e. ag |
Themenstellung: |
>> Haben Methoden Auswirkungen auf das Projekte-Portfolio Management? |
|
Workshop 2: Die Rolle des pmo in 2020 |
>> Themenmoderation: Marcus Paulus MBA, Wien Energie GmbH |
> Co-Moderation: Christian Schallhofer, milestone p.o.e.ag |
Themenstellung: |
>> Wie muss ein pmo2020 aufgestellt sein? |
|
MITTAG:
12.30 Uhr
Lunchbreak
NACHMITTAG:
Workshop 3: Umgang mit agilen Methoden im Projektmanagement |
>> Themenmoderation: Mag. Markus Gegenbauer, CGM GmbH |
> Co-Moderation: Ing. Manfred Fohringer, milestone p.o.e.ag |
Themenstellung: |
>> Welche Auswirkungen haben „agile Methoden“ auf des Projektmanagement? |
|
Workshop 4: Herausforderungen in der Kommunikation – die Rolle des pmo |
>> Themenmoderation: Mag. Pia Gruber, Generali Versicherung AG |
> Co-Moderation: Ing. Michael Pany, milestone p.o.e.ag |
Themenstellung: |
>> Wie kann eine nachhaltige Kommunikationskultur in Projekten entwickelt werden? |
|
Summary:
Präsentation Workshop-Ergebnisse mit Paneldiskussion
Vom digitalen Chaos zur analogen Experience: Sensory Experience Performance mit Sensorikexperten Reinhard Pohorec
EVENT CLOSING:
ab 17.00 Uhr
Abendessen & Networking